Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, Die Rücknahme der Schulbücher für das Schuljahr...
Aktuelle Nachrichten
Elternbrief: Stufenweise Öffnung der Schule
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, ab 04.05.2020 beginnt die stufenweise Öffnung der...
Termine
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
ab Montag, dem 16.3.2020, bleiben die Schulen aufgrund einer Allgemeinverfügung
des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) aus
Gründen des Infektionsschutzes bis zum Ende der rheinland-pfälzischen Osterferien
am 17. April 2020 für den regulären Betrieb geschlossen. Dies bedeutet, dass weder
Unterricht noch sonstige schulische Veranstaltungen stattfinden.
Davon nicht betroffen ist das einjährige Praktikum der Schülerinnen und Schüler der
Fachoberschulen, das weiterhin in den Praktikumsbetrieben stattfindet.
Von der Schulschließung ausgenommen sind zudem einige Förderschulen, deren
Betrieb für die Betreuung und Versorgung besonders beeinträchtigter Kinder und
Jugendliche unverzichtbar ist. Diese Schulen und die betroffenen Eltern wurden
unmittelbar informiert.
Für Eltern, die nicht in der Lage sind, eine Betreuung ihrer Kinder sicherzustellen, wird
eine Notfallbetreuung angeboten. Dies gilt zunächst an allen Schulen, die nicht bereits
durch das Gesundheitsamt geschlossen wurden.
Wir bitten darum, sich vorrangig selbstständig um die Betreuung Ihres Kindes zu
bemühen (z.B. durch Absprachen mehrerer Eltern, die gegenseitig die Kinder
betreuen). Dabei sollte jedoch nicht auf Personen zurückgegriffen werden, bei denen
es sich aufgrund ihres Alters und ihres Gesundheitszustandes um eine besonders
gefährdete Person handelt.
Soweit dies nicht möglich ist, steht Ihnen in Ihrer Schule eine Notbetreuung zur
Verfügung, unter Umständen aber nicht im selben Umfang wie im regulären
Schulbetrieb.
Für Schülerinnen und Schüler in der Notfallbetreuung wird ein an die Situation
angepasstes pädagogisches Angebot sichergestellt.
Für die Schülerinnen und Schüler, die zu Hause bleiben, werden seitens der Schule
differenzierte Lern- und Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt.
Abiturprüfungen und sonstige Abschlussprüfungen werden in Abstimmung mit dem
Gesundheitsministerium grundsätzlich durchgeführt. Allen Schülerinnen und Schülern
wird damit ermöglicht, ihre Prüfung abzulegen. Die Prüfungen für das mündliche Abitur
werden wie geplant
Freiwilliges Soziales Jahr
an unserer Schule
Ganztagsschule in Angebotsform
Seit dem Schuljahr 20../00 sind wir eine Ganztagsschule in Angebotsform
Schulträger
VG Herrstein
Landesforsten
Wir haben eine Kooperation mit Landesforsten Rheinland Pfalz
Klasse 2000
Wir sind eine Klasse 2000 Grundschule
Ausbildungsschule
Ausbildungschule mit dem Studienseminar Kusel