Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in diesem Jahr liegen vor dem Faschingswochenende...
Aktuelle Nachrichten
Elternbrief Nr. 4 – 2022-23
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir erhalten wieder vermehrt Beschwerden, dass sich...
Termine
Rücknahme Schulbücher
Schulbuchausleihe
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
Die Rücknahme der Schulbücher für das Schuljahr 2021/2022 findet am Freitag, 15.07.2022, ab 10:00 Uhr, Raum 208 (Kopierraum) der Grundschule Wildenburg Kempfeld statt.
Mit freundlichen Grüßen
-Sekretariat-
19.07.2021 – 27.08.2021: Sommerferien
Elternbrief 11
Elternbrief Nr. 11 – 20/21
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Sie den Medien und dem Elternbrief bereits entnommen haben, beginnt am Montag für unsere Schüler wieder der Unterricht. Die Klassenleitung Ihres Kindes wird Sie darüber informieren, an welchen Tagen Ihr Kind in die Schule kommt und am Präsenzunterricht teilnimmt und wann es Fernunterricht hat. Da am 03.03.2021 erst die nächste Beratungsrunde zur Entwicklung des Pandemiegeschehens stattfindet, möchten wir zeitlich auch noch nicht weiter als bis zum 05.03.2021 planen. Vielleicht gibt es dann weitere Lockerungen und Präsenzunterricht für alle, ansonsten wird wohl der Wechselunterricht fortgesetzt.
Kinder, die nicht am Präsenzunterricht teilnehmen und betreut werden müssen, können weiterhin in die Notbetreuung kommen.
Für unsere GTS-Kinder:
Wenn Ihr Kind wieder in den Präsenzunterricht kommt, kann es auch die Ganztagsbetreuung besuchen. Es muss aber nicht hier bleiben. Bitte teilen Sie uns mit, ob Ihr Kind an den Tagen, an denen es Unterricht hat, in der Schule bleiben soll. Wir können die Mittagsversorgung nicht garantieren.
Unterrichtsende ist für die Klassen 1/2 12.00 Uhr, Klasse 3/4 13.00 Uhr.
Bitte geben Sie unbedingt Bescheid bis spätestens
Freitag 05.02.2021 12.00 Uhr im Sekretariat !!!
Das gilt ebenfalls für die Anmeldung zur Notbetreuung!!!
Ich möchte Sie bitten, mit Ihren Kindern noch einmal die Hygienemaßnahmen zu besprechen. Die Kinder müssen im Bus eine medizinische Maske oder eine FFP2 –Maske tragen. In der Schule ist auch eine Alltagsmaske erlaubt. Bitte geben Sie Ihrem Kind mehrere Masken mit. Es hat sich in den letzten Wochen herausgestellt, dass die Masken nach dem Aufenthalt auf dem Schulhof in den Pausen nass sind und gewechselt werden müssen. Die Klassenleitungen werden, wie bereits in früheren Elternbriefen angekündigt, in pädagogisch sinnvoller Weise auf das Tragen der Masken und das Beachten der Hygienevorschriften achten.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Döpp
Freiwilliges Soziales Jahr
an unserer Schule
Ganztagsschule in Angebotsform
Seit dem Schuljahr 20../00 sind wir eine Ganztagsschule in Angebotsform
Schulträger
VG Herrstein
Landesforsten
Wir haben eine Kooperation mit Landesforsten Rheinland Pfalz
Klasse 2000
Wir sind eine Klasse 2000 Grundschule
Ausbildungsschule
Ausbildungschule mit dem Studienseminar Kusel