Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in diesem Jahr liegen vor dem Faschingswochenende...
Aktuelle Nachrichten
Elternbrief Nr. 4 – 2022-23
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir erhalten wieder vermehrt Beschwerden, dass sich...
Termine
Rücknahme Schulbücher
Schulbuchausleihe
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
Die Rücknahme der Schulbücher für das Schuljahr 2021/2022 findet am Freitag, 15.07.2022, ab 10:00 Uhr, Raum 208 (Kopierraum) der Grundschule Wildenburg Kempfeld statt.
Mit freundlichen Grüßen
-Sekretariat-
19.07.2021 – 27.08.2021: Sommerferien

Elternbrief 16
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
nun sind die Osterferien erreicht, aber leider noch keine weiteren Lockerungen in Sicht. Wir hoffen, dass es nach den kurzen Osterferien mit dem Wechselunterricht weitergehen kann. Ihre Klassenleitung wird Sie darüber informieren, wann Ihr Kind dann wieder in die Schule kommt.
In den letzten Präsenzphasen konnten sich die Lehrkräfte ein Bild vom derzeitigen Entwicklungsstand der Kinder machen und werden Sie in Bezug auf Lernrückstände und Möglichkeiten der Aufarbeitung gern beraten.
Das Bildungsministerium hat umfassende Informationen an die Schulen versandt über die Versetzungen und das freiwillige Zurücktreten im Schuljahr 2020/21:
„In diesem Schuljahr gelten die in den Schulordnungen festgelegten Versetzungsregeln. Die Regelung des § 71 ÜSchO („Versetzung aus besonderen Gründen“) bzw. die entsprechenden Vorschriften der anderen Schulordnungen werden nicht, wie im letzten Schuljahr, generalisiert angewendet. Sie sind wie üblich Einzelfällen vorbehalten, über die die Klassenkonferenz entscheidet.
In der Grundschule kann ein freiwilliges Zurücktreten in die nächstniedrigere Klassenstufe in normalen Schuljahren von den Eltern bis einen Monat vor dem letzten Unterrichtstag beantragt werden. In diesem Jahr verlängern wir diese Frist bis zum Ende des Schuljahres. Die schulischen Auswirkungen der Corona-Pandemie werden als wichtiger Grund im Sinne des § 27 Abs. 1 GSchO anerkannt, d.h. die Klassenkonferenz kann den Anträgen aufgrund der Corona-Pandemie regelmäßig stattgeben. Dabei ist es in dieser Situation besonders wichtig, dass die Eltern frühzeitig und intensiv durch die Schule beraten werden. Dieses pandemiebedingte freiwillige Zurücktreten wird nicht auf das nach der GSchO einmal in der Grundschulzeit mögliche freiwillige Zurücktreten angerechnet und ist abweichend von § 27 Abs. 2 GSchO auch in den dort genannten Fällen möglich (Zurücktreten aus einer Klassenstufe, die wiederholt wird, oder in eine Klassenstufe, die wiederholt wurde)“
Es kann im Einzelfall aber durchaus sinnvoll sein, schon frühzeitig über einen Rücktritt nachzudenken und ins Gespräch zu kommen. Dazu können Sie sich an die Klassenleitung Ihres Kindes wenden. Wir möchten Sie auch bitten, wenn Sie das freiwillige Zurücktreten für Ihr Kind in Erwägung ziehen, dass Sie uns darüber bis eine Woche vor Beginn der Sommerferien informieren.
Wie Sie den Medien sicher schon entnommen haben, können nach den Osterferien Selbsttests von Ihren Kindern in den Schulen durchgeführt werden.
Dies geschieht freiwillig und ein negativer Test ist nicht erforderlich für den Schulbesuch. Kinder dürfen den Test auch nur durchführen, wenn Sie die Einverständniserklärung unterschrieben mit in die Schule geben. Bitte lesen Sie auch die Datenschutzbestimmungen aufmerksam. Beides erhalten Sie im Anhang mit diesem Elternbrief.
Die Lehrkräfte an unserer Schule werden keine Tests an Ihren Kindern durchführen.
Der folgende Link führt Sie zu einem Video, das erklärt, wie so ein Test ablaufen soll.
Dieses Video wird auch in der Schule zur Erklärung genutzt werden.
https://www.hamburg.de/bsb/14961744/torben-erklaert-den-coronatest/.
Die Selbsttests werden laut Information des Ministeriums in KW 14 an die Schulen geliefert. Da wir nicht wissen wann die Tests bei uns ankommen, können wir auch noch keine Testtage benennen. Ihre Klassenleitung wird Sie in jedem Fall vorher informieren, wann sie mit den Kindern einen Test durchführen wird.
Weitere Informationen finden Sie auch auf dieser Seite:
https://corona.rlp.de/deselbsttests-an-schulen
Dort werden Sie in Kürze auch noch ein Anschreiben des Ministeriums an die Eltern finden. Es lag bis zum Erstellen meines Briefes leider noch nicht vor.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien schöne Osterferien!
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Döpp (KR)
Freiwilliges Soziales Jahr
an unserer Schule
Ganztagsschule in Angebotsform
Seit dem Schuljahr 20../00 sind wir eine Ganztagsschule in Angebotsform
Schulträger
VG Herrstein
Landesforsten
Wir haben eine Kooperation mit Landesforsten Rheinland Pfalz
Klasse 2000
Wir sind eine Klasse 2000 Grundschule
Ausbildungsschule
Ausbildungschule mit dem Studienseminar Kusel