Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in diesem Jahr liegen vor dem Faschingswochenende...
Aktuelle Nachrichten
Elternbrief Nr. 4 – 2022-23
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir erhalten wieder vermehrt Beschwerden, dass sich...
Termine
Rücknahme Schulbücher
Schulbuchausleihe
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
Die Rücknahme der Schulbücher für das Schuljahr 2021/2022 findet am Freitag, 15.07.2022, ab 10:00 Uhr, Raum 208 (Kopierraum) der Grundschule Wildenburg Kempfeld statt.
Mit freundlichen Grüßen
-Sekretariat-
19.07.2021 – 27.08.2021: Sommerferien
Elternbrief 18
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
nach Ablauf der ersten Testtage möchte ich Ihnen heute eine kurze Rückmeldung geben.
Nach den Vorgaben des Ministeriums führen wir die Tests in den Klassen montags und mittwochs bzw. dienstags und donnerstags durch.
Wir haben in der letzten Woche Roche SARS-CoV-2 Rapid Antigen Tests erhalten und die Kinder haben sich in dieser Woche damit getestet. Die Anwendung wurde mit den Kindern besprochen und sie haben die Tests nach Anleitung durchgeführt.
In dieser Woche haben wir nun die Folgelieferung erhalten: AESKU.Rapid SARS-CoV-2 Antigen Test
Hier gab es Irritationen bezüglich der Altersfreigabe bei den Schnelltests der Firma AESKU. Nach Rückfrage erhielten wir von der ADD folgende Auskunft:
Maßgeblich für die Verwendung des AESKU.Rapid SARS-CoV-2 Antigen Test ist die Gebrauchsanweisung https://www.aesku.com/images/images/service/pdf/AESKU.RAPID_quickguide_laie_004_de.pdf.
Der Hinweis des Herstellers in der Packungsbeilage „Testpersonen jünger als 16 müssen bei der Anwendung unterstützt werden“ bedeutet, dass jüngere Personen diesen Test unter Aufsicht und Anleitung eines Erwachsenen selbst durchführen können.
Ein bisher seitens des Herstellers zur Verfügung gestelltes Informationsvideo wurde erstellt, als das Produkt noch keine Sonderzulassung als Selbsttest hatte. Das Video wurde zwischenzeitlich durch die Firma AESKU Diagnostics angepasst und wird schnellstmöglich auch auf der Homepage www.corona.rlp.de eingestellt. Die Information wird zudem auf der Seite der FAQ veröffentlicht.
Wir haben uns mit dem neuen Tests vertraut gemacht. Es wird kaum eine andere Vorgehensweise seitens der Lehrkräfte geben. Lediglich beim Öffnen der Teströhrchen könnte die Hilfe der Lehrkraft notwendig sein. Hierbei werden die notwendigen hygienischen Maßnahmen beachtet. Die Lehrkräfte werden nicht die Tests an Ihren Kindern durchführen.
Sollte ein positives Testergebnis vorliegen, werden wir Sie sofort davon in Kenntnis setzen, so dass Sie Ihr Kind schnellstmöglich abholen können.
Ich möchte auch noch einmal darauf hinweisen, dass es auch bei negativen Testergebnissen nach wie vor wichtig ist, dass wir uns alle weiterhin an die geltenden Hygieneregeln halten – Abstand halten, Maske tragen, Händehygiene.
Dadurch und durch das Testen können wir einen Beitrag leisten, dass wir möglichst bald wieder mehr Normalität erreichen.
Mit freundlichen Grüßen Katrin Döpp (KR)
Freiwilliges Soziales Jahr
an unserer Schule
Ganztagsschule in Angebotsform
Seit dem Schuljahr 20../00 sind wir eine Ganztagsschule in Angebotsform
Schulträger
VG Herrstein
Landesforsten
Wir haben eine Kooperation mit Landesforsten Rheinland Pfalz
Klasse 2000
Wir sind eine Klasse 2000 Grundschule
Ausbildungsschule
Ausbildungschule mit dem Studienseminar Kusel