Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in diesem Jahr liegen vor dem Faschingswochenende...
Aktuelle Nachrichten
Elternbrief Nr. 4 – 2022-23
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir erhalten wieder vermehrt Beschwerden, dass sich...
Termine
Rücknahme Schulbücher
Schulbuchausleihe
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
Die Rücknahme der Schulbücher für das Schuljahr 2021/2022 findet am Freitag, 15.07.2022, ab 10:00 Uhr, Raum 208 (Kopierraum) der Grundschule Wildenburg Kempfeld statt.
Mit freundlichen Grüßen
-Sekretariat-
19.07.2021 – 27.08.2021: Sommerferien
Elternbrief 19
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Sie dem Elternschreiben von Frau Ministerin Hubig entnehmen konnten und sicher schon vorher in den Medien gehört haben, gilt ab Montag, 26.04.2021 nun die Testpflicht auch an rheinland-pfälzischen Schulen.
Da die Testpflicht per Gesetz besteht, das durch die Bundesregierung erlassen wurde, können sich Kinder ab Montag in der Schule testen, auch wenn nicht das Einverständnisschreiben vorliegt. Das Ministerium schreibt hierzu:
„Da die Testung auf Grund der gesetzlichen Neuregelung nunmehr verpflichtende Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht ist, bedarf es vor der Testung
keiner Einverständniserklärung durch die Eltern mehr. Von Kindern und Jugendlichen, die am Testtag zur Testung erscheinen, darf in aller Regel angenommen werden, dass das Einverständnis der Eltern vorliegt.
An der Testung müssen auch bereits vollständig Geimpfte sowie nach einer Corona-
Infektion genesene Personen teilnehmen; Grund hierfür ist, dass auch in diesen Fäl-
len eine Übertragung der Infektion nicht sicher ausgeschlossen werden kann und das
Bundesgesetz keine Ausnahme vorsieht.“
Zur Information für alle verunsicherten Eltern, ca. 2/3 der SchülerInnen unserer Schule haben bereits an den freiwilligen Tests teilgenommen.
Sie können Ihr Kind auch beim Arzt oder in einem Testzentrum testen lassen und geben an den Tagen, an denen in der Klasse Ihres Kindes getestet wird, das Bestätigungsschreiben mit in die Schule.
In den ersten Klassen bleiben die Testtage so bestehen, wie es bekannt ist.
In den Klassenstufen 2,3,4 wird ab der kommenden Woche montags und donnerstags getestet. Sollte Ihr Kind montags nicht kommen, aber dienstags, kann es sich dienstags testen, oder es bringt eine Bescheinigung mit. Auch in der Notbetreuung werden die Kinder ab Montag zweimal wöchentlich getestet.
Die Schulgemeinschaft (Schulleitung, Kollegium, örtl. Personalrat, SEB, SV) hat heute früh in einer Sitzung beschlossen, dass wir die im Schreiben von Frau Ministerin erwähnte „Ausnahmeregelung“ nicht zulassen möchten, wie andere GS in der VG auch.
Wenn Ihr Kind in die Schule kommt, sich nicht testet und keine Bescheinigung mitbringt, müssen Sie es wieder abholen.
Wenn Sie dagegen sind, Ihr Kind in irgendeiner Weise testen zu lassen, dann kann es nicht in die Schule kommen. Bitte teilen Sie der Klassenleitung dies unverzüglich mit. Ihr Kind erhält dann einen Arbeitsplan mit Informationen, welche Aufgaben wann abzugeben sind.
Wir hoffen mit der Umsetzung der vorgegebenen Maßnahmen und der weiterhin wichtigen Einhaltung der AHA+L Regeln einen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie zu leisten. Wir wollen alle schnellstmöglich zurück zur Normalität.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Döpp
Freiwilliges Soziales Jahr
an unserer Schule
Ganztagsschule in Angebotsform
Seit dem Schuljahr 20../00 sind wir eine Ganztagsschule in Angebotsform
Schulträger
VG Herrstein
Landesforsten
Wir haben eine Kooperation mit Landesforsten Rheinland Pfalz
Klasse 2000
Wir sind eine Klasse 2000 Grundschule
Ausbildungsschule
Ausbildungschule mit dem Studienseminar Kusel