Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in diesem Jahr liegen vor dem Faschingswochenende...
Aktuelle Nachrichten
Elternbrief Nr. 4 – 2022-23
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir erhalten wieder vermehrt Beschwerden, dass sich...
Termine
Rücknahme Schulbücher
Schulbuchausleihe
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
Die Rücknahme der Schulbücher für das Schuljahr 2021/2022 findet am Freitag, 15.07.2022, ab 10:00 Uhr, Raum 208 (Kopierraum) der Grundschule Wildenburg Kempfeld statt.
Mit freundlichen Grüßen
-Sekretariat-
19.07.2021 – 27.08.2021: Sommerferien
Elternbrief 3
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
der erste Schulabschnitt geht nun zu Ende und die Herbstferien sind erreicht.
Wir sind alle sehr froh, dass bisher im Präsenzunterricht gelernt werden konnte.
Dies hat allen viel abverlangt, den Kindern – sich wieder an den Schulalltag und die Regeln zu gewöhnen, den Lehrern – sich auf äußerst heterogene Lerngruppen einzustellen. Alle haben ihr Bestes gegeben und sich die bevorstehenden Herbst- ferien wohl verdient.
In den zurückliegenden Wochen sind die Klassenelternvertretungen und der Schulelternbeirat gewählt worden. Die neue Schulordnung (gültig ab 01.08.2020) sieht ab diesem Schuljahr auch die Wahl von Schülersprechern an Grundschulen vor. Das bedeutet, dass die Klassensprecher gewählt werden und das Schülerparlament dann eine/n Schülersprecher/in und Stellvertreter wählt.
Ebenso sollen ab diesem Schuljahr auch Schüler Mitglied im Schulausschuss sein.
Mit diesem Elternbrief erhalten Sie die Listen mit den Klassenelternvertretungen und den gewählten Gremien. Wenn Sie als Eltern/Erziehungsberechtigte Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich zuerst an die Klassenleitung oder der Klassenelternsprecher. Wenn diese nicht weiterhelfen können, sind der Schulelternbeirat und die Schulleitung Ihre nächsten Ansprechpartner.
Wie Sie ja wissen, wird unser Schulgarten zurzeit erneuert und es laufen jetzt bei schlechtem Wetter parallel dazu Renovierungsarbeiten in einem nicht genutzten Klassenraum. Die VG hat mich informiert, dass im November die Sanierung des Flachdaches durchgeführt werden soll. Ebenso steht im November der Baubeginn im Zusammenhang mit der Digitalisierung auf dem Plan. Ob tatsächlich alles gleichzeitig hier passiert, werden wir abwarten müssen. Es kann sein, dass sich die Parksituation dann verändert. Wir bitten Sie dafür um Verständnis und Rücksichtnahme.
Bisher haben wir hier im Kreis Birkenfeld noch sehr geringe Infektionszahlen und hoffen, dass das auch so bleibt und wir auch nach den Herbstferien wieder mit Präsenzunterricht starten können. Da uns die Maskenpflicht sicher erhalten bleibt, möchten wir Sie bitten, dass Ihr Kind täglich mit einer frischen Maske in die Schule kommt.
Außerdem möchten wir Sie bitten, Ihren Kindern nach den Herbstferien auch eine lange Sporthose und ein langärmeliges Oberteil für den Sportunterricht mit in die Sporttasche zu legen. Da wir die Halle nach jeder Sportstunde lüften müssen, wird es darin nicht sehr warm werden und kurzes Sportzeug könnte nicht ausreichend sein.
Ich wünsche allen erholsame Ferientage und bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Döpp (KR)
Freiwilliges Soziales Jahr
an unserer Schule
Ganztagsschule in Angebotsform
Seit dem Schuljahr 20../00 sind wir eine Ganztagsschule in Angebotsform
Schulträger
VG Herrstein
Landesforsten
Wir haben eine Kooperation mit Landesforsten Rheinland Pfalz
Klasse 2000
Wir sind eine Klasse 2000 Grundschule
Ausbildungsschule
Ausbildungschule mit dem Studienseminar Kusel