Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in diesem Jahr liegen vor dem Faschingswochenende...
Aktuelle Nachrichten
Elternbrief Nr. 4 – 2022-23
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir erhalten wieder vermehrt Beschwerden, dass sich...
Termine
Rücknahme Schulbücher
Schulbuchausleihe
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
Die Rücknahme der Schulbücher für das Schuljahr 2021/2022 findet am Freitag, 15.07.2022, ab 10:00 Uhr, Raum 208 (Kopierraum) der Grundschule Wildenburg Kempfeld statt.
Mit freundlichen Grüßen
-Sekretariat-
19.07.2021 – 27.08.2021: Sommerferien
Elternbrief Nr.3 – 2021-22
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit diesem Brief erhalten Sie aktuelle Informationen über die Teststrategie an
unserer Schule. Es fand eine Beratung des Ministerrates statt und folgende
Informationen haben wir heute früh vom Ministerium erhalten:
Vor diesem Hintergrund hat der Ministerrat (heute) erneut beraten. Dabei wurde unter
anderem beschlossen, die Teststrategie bezogen auf die anlasslose Testung an das CoronaWarnstufensystem des Landes anzupassen. Das bedeutet, dass in Schulen, für die die
Warnstufe 1 gilt, künftig weiterhin Personen, die nicht geimpft oder genesen sind, einmal pro
Woche anlasslos getestet werden. An Schulen, die sich in Warnstufe 2 befinden, wird zweimal
pro Woche, bei Warnstufe 3 dreimal pro Woche anlasslos getestet. 2 Da sich zudem die
Präventionswochen nach den Schulferien bewährt haben, wird nach den Weihnachtsferien in
der Zeit vom 3. Januar bis zum 14. Januar 2022 auch in Warnstufe 1 zweimal anlasslos
getestet werden. Die Anpassung der anlasslosen Testung an das Corona-Warnstufensystem
wird ab der kommenden Woche gelten.
Vom Gesundheitsamt unseres Landkreises sind wir aufgefordert, bei einem positiven
Testergebnis bei der montags stattfindenden Testung an fünf weiteren Schultagen in
dieser Klasse Tests durchzuführen. Ihre Klassenleitung wird Sie informieren, wenn
dies der Fall ist. Die Kinder einer betroffenen Klasse müssen dann auch an diesen
fünf Tagen mit Maske im Unterricht sitzen.
Weiterhin möchte ich Sie wieder darauf hinweisen, dass es bei extrem winterlichen
Witterungsverhältnissen in der Verantwortung der Eltern liegt, ob ihr Kind zu Hause
bleibt. Kindern, die deshalb nicht am Unterricht teilnehmen dürfen daraus keine
Nachteile entstehen.
Grundschüler, die mit dem Bus kommen, sollten 15-20 min warten, falls sich der Bus
verspätet. Sollte der Bus bis dahin nicht da sein, können sie nach Hause gehen und
müssen auch nicht zu einem späteren Bus erneut losgehen.
Sollten extreme Verhältnisse einen Bustransport verhindern, werden wir über das
Busunternehmen informiert und Sie über die Telefonkette informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Döpp (KR)
Freiwilliges Soziales Jahr
an unserer Schule
Ganztagsschule in Angebotsform
Seit dem Schuljahr 20../00 sind wir eine Ganztagsschule in Angebotsform
Schulträger
VG Herrstein
Landesforsten
Wir haben eine Kooperation mit Landesforsten Rheinland Pfalz
Klasse 2000
Wir sind eine Klasse 2000 Grundschule
Ausbildungsschule
Ausbildungschule mit dem Studienseminar Kusel