Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir erhalten wieder vermehrt Beschwerden, dass sich...
Aktuelle Nachrichten
Elternbrief Nr. 1-2022/23
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, hiermit erhalten Sie erste Informationen für den...
Termine
Rücknahme Schulbücher
Schulbuchausleihe
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
Die Rücknahme der Schulbücher für das Schuljahr 2021/2022 findet am Freitag, 15.07.2022, ab 10:00 Uhr, Raum 208 (Kopierraum) der Grundschule Wildenburg Kempfeld statt.
Mit freundlichen Grüßen
-Sekretariat-
19.07.2021 – 27.08.2021: Sommerferien

Elternbrief Nr. 5 – 2022-23
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
in diesem Jahr liegen vor dem Faschingswochenende keine beweglichen Ferientage
und das Kollegium hat sich dafür entschieden, am Freitag, den 17.02.2023 mit den
Kindern und Eltern mal wieder eine Faschingsfeier durchzuführen.
Die Kinder kommen morgens wie immer mit dem Bus zur Schule – wer mag, gerne
im Faschingskostüm. Die Kinder sind mit der Klassenleitung zuerst in der Klasse und
können dort auch frühstücken. Bevor wir in die Turnhalle gehen, findet noch eine
Pause auf dem Schulhof statt. Um 9.30 Uhr möchten wir mit unserem Programm in
der Turnhalle starten, zu dem dann auch alle Eltern und kleineren Geschwister
herzlich eingeladen sind. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass ältere Geschwister oder
ehemalige Schüler und Schülerinnen nicht an der Feier teilnehmen können.
Das Programm wird von den Klassen gestaltet, die sich freiwillig für einen Beitrag
entschieden haben. Nach dem Programm findet die zweite Hofpause statt. Danach
ist Party in der Turnhalle bis ca. 11.30 Uhr.
Um 11.55 Uhr endet der Tag in den Klassen 1 und 2, die Kinder können mit den
Eltern oder dem Bus nach Hause fahren. Die Kinder der Klassen 3 und 4 helfen in
der letzten Stunde in der Turnhalle beim Abbau und Aufräumen und fahren um 12.55
Uhr mit dem Bus nach Hause.
Gerne möchten wir auch wieder Waffeln, Würstchen und Getränke anbieten. Um den
Verkauf zugunsten des Fördervereins durchführen zu können, benötigen wir Ihre
Unterstützung:
- Waffeleisen (günstig sind doppelte) und 15 -17 Schüsseln mit Waffelteig
- 2-3 Eltern, die in der Lehrküche ab 8.00 Uhr die Brötchen für die Mini-Wiener
aufbacken. Das Programm kann man im Anschluss mit anschauen.
- 9-10 Eltern, die ab ca. 9.15 Uhr – 11.30 Uhr in der Turnhalle die Waffeln
backen und verkaufen, Getränke (Limo, Apfelschorle und Sprudel) und
Würstchen verkaufen. Diese Eltern können das Programm mit anschauen.
Wenn Sie uns helfen möchten, dann melden Sie sich bitte bis zum 03.02.2023 per EMail im Sekretariat.
Mit freundlichen Grüßen
K. Döpp
Freiwilliges Soziales Jahr
an unserer Schule
Ganztagsschule in Angebotsform
Seit dem Schuljahr 20../00 sind wir eine Ganztagsschule in Angebotsform
Schulträger
VG Herrstein
Landesforsten
Wir haben eine Kooperation mit Landesforsten Rheinland Pfalz
Klasse 2000
Wir sind eine Klasse 2000 Grundschule
Ausbildungsschule
Ausbildungschule mit dem Studienseminar Kusel